Junge Naturforscher
- die Kindergruppe aus dem Haus der Natur - Cismar

aktuell: Frühlingsblumenbeobachtungen

Cismars Naturmuseum und der dazugehörige Förderverein "Verein zur Förderung der Naturkunde in Cismar e.V." haben endlich ein langersehntes Ziel erreicht: eine naturkundliche Kindergruppe wurde eingerichtet. In einigen Schulen wurden Handzettel und Informationen verteilt und am 11.9. trafen sich die Kinder das erste Mal. Die Leitung der Gruppe hat der Diplom-Museologe Magnus Bücking übernommen, er wird dabei natürlich tatkräftig von Gyde und Vollrath Wiese aus dem Haus der Natur unterstützt.

 

Foto: Maximilian und Laura betrachten
ihre Funde unter dem Binokular

kigru3.jpg (51180 Byte)

So durften die acht- bis zwölfjährigen Naturforscher schon einmal Bereiche des Museums kennenlernen, in die sonst keiner hinein darf: sie bestaunten die mehr als 12000 Bände umfassende naturkundliche Bibliothek und besuchten sogar die Forschungssammlung in den Magazinräumen des Museums, in denen ein paar Millionen Schnecken und Muscheln aufbewahrt werden.

kigru2.jpg (57495 Byte)

Foto: In der Bibliothek

kigru5.jpg (39036 Byte)

Foto: In der Forschungssammlung

Eifrig erarbeiteten die Kinder mit Magnus Bücking gemeinsam die Pläne für der nächsten Zeit, die bisher 9 Kinder können auch noch Zuwachs gebrauchen. Drinnen und draußen sollen Pflanzen und Tiere kennengelernt, beobachtet und untersucht werden. Die von Museum und Verein zur Verfügung gestellte reichhaltige technische Ausstattung wird viele spannende Projekte ermöglichen. Zum Ausprobieren wurden gleich im Museumsgarten kleine naturkundliche Objekte gesammelt, die dann mit und ohne Mikroskop erforscht wurden.

kigru4.jpg (78419 Byte) Für den 18.9. ist geplant, Früchte von Bäumen und Sträuchern zu sammeln und damit eine Ausstellung zu gestalten. Diese Ausstellung kann dann am darauffolgenden Sonntag, dem 21.9. um 15 Uhr besichtigt werden. Hier lädt der Verein zur Förderung der Naturkunde zum 25. Museumstag ins "Haus der Natur - Cismar". Eine große Bücher- und Schrankwand im Unterrichtsraum des Museums, die vorwiegend für die Nutzung durch die jungen Naturforscher angeschafft wurde, wird vorgestellt und das neue Korallenriff-Modell im Obergeschoss der Museums wird eingeweiht.

Foto: Johanna und Levke haben mit
M. Bücking im Museumsgarten gesammelt

 

Info/Einladung zur Kindergruppe des Vereins zur Förderung der Naturkunde in Cismar e.V. im Haus der Natur

 

Diese Information gehört zur Internet-Präsenz vom Haus der Natur - Cismar www.hausdernatur.de

Die Seiten aus dem Haus der Natur Cismar wurden seit dem Mai 1998 mal besucht.  

Schaut doch auch das Kinder-Tierlexikon zum Mitmachen an: www.kinder-tierlexikon.de                                               Für Mollusken: www.mollusca.net    www.mollbase.de